Direkt zum Inhalt

#whattheski

#whattheski
Client
Völkl
Industry
Sportartikel
Beschreibung
Influencer Kampagne für die Marker Deutschland GmbH
Services
  • Digitale Marketingberatung
  • Design / Illustration
  • Mediaplanung
  • Social Media Management
  • Influencer Relations

Für die Saison 18/19 entwickelt Völkl einen völlig neuen Ski: den DEACON. Ein Modell für sehr sportliche All Mountain Racer.

Ein Ski zum Gesprächsthema bei Opinion Leadern machen

Die Aufgabe bestand darin, eine globale und aufmerksamkeitsstarke Influencer-Kampagne zu entwickeln, die den DEACON Ski frühzeitig unter den Meinungsführern ins Gespräch bringt und so die Markenbekanntheit steigert. Gleichzeitig sollte eine Mechanik geschaffen werden, die es ermöglichte, über den Ski zu sprechen, ohne ihn direkt zu zeigen oder seinen Namen zu nennen – eine Herausforderung, die durch eine kreative und geheimnisvolle Präsentation des Produkts gemeistert wurde.

Völki Erlkönig Ski

Ein Ski den man weder zeigen noch benennen darf?

Die Kernidee, die ursprünglich aus der Automobilindustrie stammt, wurde für die Skiwelt adaptiert: Wir nahmen das Konzept des "Erlkönigs" und setzten es für den DEACON Ski um. Dazu wurde das eigentliche Design des Skis mithilfe einer speziellen Folienbeklebung vollständig verdeckt, wodurch der Ski geheim und mysteriös blieb.

Influencer als Markenbotschafter auf den Skipisten

Allein die Marke Völkl, das Kampagnenmotto #whattheski sowie ein QR Code gaben Aufschluss.Mehr als 70 Influencer waren im Zeitraum von 4 Wochen mit dem Erlkönig auf den Skipisten weltweit unterwegs und fütterten ihre Social Media Kanäle. Fans, Freunde und potentielle Käufer wurden so mit authentischen ersten Infos, Fotos und Videos versorgt.

Die Rätselei um Namen, Einsatzbereich und technische Details des neuen Skis konnte beginnen.

Der QR Code führte auf eine Landingpage mit mehr Infos zur Kampagne sowie einem Gewinnspiel.Hauptgewinn: der brandneue, noch unbekannte Ski!

Volkl Deacon Skis

Reichweite von über 2,5 Mio. Impressions

Wir nutzten eine WhatsApp Gruppe um ständig in Kontakt mit den Influencern zu bleiben. Die enge Kommunikation und die daraus resultierenden authentischen Inhalte waren ein Schlüsselelement für den Erfolg der Kampagne.

Über 13.600 Fans nahmen am Gewinnspiel teil. Die begleitenden Postings bei Facebook und Instagram erzielten eine Reichweite von über 2,5 Mio. Impressions.

Das Finale der Kampagne bildete die "Enttarnung" des neuen Modells: In authentischen Videos der Opinion Leader wurde so der DEACON erstmalig der Öffentlichkeit präsentiert.